Familiefietstocht

Datum: zondag 26 juni 2022 10.00 - 20.00

 

Für die Deutsche Version scrollen Sie nach unten

26 juni: Familiefietsroute met als thema: waar komt ons eten vandaan?

Jij doet toch zeker ook mee!?

Deelname is gratis!

Start routes

Tussen 10.00 en 14.00 uur. Belevingen zijn tot 16.00 uur.

Startlocaties

  • Route Beesel: Karel Doormanlaan, voor de kerk
  • Route Bracht: Witte Sjtein, Keulseweg 193 Offenbeek en Brachtermuhle, Bruggenerstrasse 13 Bruggen
  • Route Leudal: Haven in Neer (bij het fietsveer)
  • Route Offenbeek: Witte Sjtein, Keulseweg 193 Offenbeek

Belevingen Beesel

Imkerij de Drakenbijen

Wist je dat  van iedere 4 happen die je eet heb je er 3 aan de bijen te danken, direct of indirect! Als het weer goed is kunnen jullie bij ons wat bijen zien, en zien waar de honing in de bijenkast zit. (Maar dit is echt weersafhankelijk) Ook zie je waar het voer voor de beesten vandaan komt. Er lopen varkens en kippen rond die liefdevol  worden groot gebracht, maar daarna zijn ze voor de slacht. Dus hier komt jouw vlees vandaan.

Korenmolen De Grauwe Beer

Wil je weten hoe de molen aan het draaien komt en hoe het graan wordt vermalen tot meel? Binnen in de molen vertelt de molenaar hier alles over en laat hij je zien hoe de molen werkt.

Het voedselbos

Voedselbossen zijn waarschijnlijk 's werelds oudste vorm van landgebruik voor het verbouwen van voedsel. Op veel plekken zie je ze weer verschijnen. Voedselbossen hebben een toegevoegde waarde voor de biodiversiteit. En zijn een gezondere vorm van landbouw voor de natuur dan de huidige zogenaamde monocultuur. Ook tussen Reuver en Beesel zijn we met de aanleg van een Voedselbos gestart. Op deze bijzondere plek vertellen we je graag meer over welke soorten er komen en welke activiteiten we willen ondernemen.

Belevingen Bracht

Wil je weten waar ons voedsel vandaan komt?
Stap dan op de fiets en neem deel aan onze gezinsfietstocht!

Vertrek is om 10:00 uur bij de molen Brachter Mühle.Hier kan je zien hoe bloem wordt geproduceerd die we nodig hebben voor het bakken van brood en gebak.

We bieden een rondleiding door de molen om 12:00 en 14:00 uur.

Daarna gaan we naar de kinderboerderij Steffens.
De kinderboerderij biedt nóg een avontuurtje voor julie: hier kan je spelenderwijs kennismaken met het leven met dieren op een boerderij.
Vanaf de boerderij gaat de route verder via Heidhausen naar de Witte Steen. Van daar naar Offenbeek, met nog meer gevarieerde attracties.

 

Belevingen Leudal

Van Nieuwenhoven melk- en pluimvee

Dit bedrijf ligt in Roggel. Hier vind je melkkoeien, jongvee, vrije uitloop kippen en biologische legkippen op een buurtlocatie. De koeien worden gemolken door 3 melkrobots. Maar ook het voeren van het jongvee en de melkkoeien gaat hier automatisch. Op de akkers worden gras, mais en voederbieten geteeld door de boer als voer voor het vee. Op het erf staat ook een automaat waar je verse eitjes kunt kopen. Hier kun je ook genieten van heerlijk boerderij softijs.

MTS Beeren in Neer

Rob en Leontien zetten zich met hart en ziel in voor hun bedrijf, waar ze aardbeien, courgettes, chinese kool en asperges telen. Je mag hier zelf op zoek gaan naar asperges in de bedden en kunt je verse aardbeien plukken. De boer vertelt je bij de aardbeienplanten alles over de bloemetjes en de bijtjes. Op het moment van je bezoek hangen er nog mooie bloemen aan de courgetteplanten, die later uitgroeien tot groene en gele courgette. Buiten bij de ingang staat een grote groenten/fruitautomaat. Kijk maar eens wat je lekker vindt.

Belevingen Offenbeek

Dierenparkje aan de Krommenhoekerweg

Dhr. Hendriks heeft hier een prachtig dierenparkje aangelegd waar hij samen met zijn vrouw de dieren liefdevol verzorgd . Je komt er alpaca’s, struisvogels, een hangbuikzwijn, mini koeien en nog veel meer tegen. Ook kan je zien hoeveel verschillende soorten eieren er gelegd worden binnen zijn dierenparkje. Je krijgt hier antwoord op al je vragen over de dieren.

Suikermais

Al fietsend komen jullie langs De Beuckelen waar een veld met suikermais staat. De naam zegt het al lekker zoete mais. Deze is nog niet volgroeid maar de boer vertelt jullie over de mais en laat jullie proeven dat suikermais heel lekker is op de barbecue.

Het voedselbos

Voedselbossen zijn waarschijnlijk 's werelds oudste vorm van landgebruik voor het verbouwen van voedsel. Op veel plekken zie je ze weer verschijnen. Voedselbossen hebben een toegevoegde waarde voor de biodiversiteit. En zijn een gezondere vorm van landbouw voor de natuur dan de huidige zogenaamde monocultuur. Ook tussen Reuver en Beesel zijn we met de aanleg van een Voedselbos gestart. Op deze bijzondere plek vertellen we je graag meer over welke soorten er komen en welke activiteiten we willen ondernemen.

Routebeschrijvingen en kaarten

Georganiseerd door


26 juni: Familienradtour unter dem Motto: Woher kommt unser Essen?

Sie sind doch sicher auch dabei!!

Die Teilnahme ist gratis.

Start der Routen

Zwischen 10.00 en 14.00 Uhr. Aktionen bis 16.00 Uhr.

Startorte:

  • Beesel: Vor der Kirche am Karel Doormanlaan
  • Bracht : Witte Sjtein und Brachter Mühle
  • Leudal: Hafen in Neer (An der Fahrradfähre)
  • Offenbeek: Witte Sjtein, Keulseweg 193 Offenbeek

Erlebnisse in Beesel

Imkerei “De Drakenbijen” Die “Drachen-Bienen”

Wussten Sie, dass Sie von vier Bissen, die Sie essen, Sie drei den Bienen verdanken, direkt oder indirekt! Wenn das Wetter gut ist, können Sie mit uns einige Bienen beobachten und sehen, wo der Honig im Bienenstock ist. (Aber das hängt wirklich vom Wetter ab)

Sie können auch sehen, woher das Futter für die Tiere kommt.
Hier finden Sie auch Schweine und Hühner, die liebevoll aufgezogen werden, aber dann auch geschlachtet werden. Von dort kommt also Ihr Fleisch.

Kornmühle “De Grauwe Beer” – “Der Graue Bär”

Möchten Sie wissen, wie eine Mühle funktioniert und wie das Korn zu Mehl gemahlen wird? Im Inneren der Mühle wird Ihnen der Müller alles erklären und zeigen, wie die Mühle funktioniert.

Der “Voedselbos”

​Wirtschaftswälder sind wahrscheinlich die weltweit älteste Form der Landnutzung für den Anbau von Nahrungsmitteln. Sie tauchen an vielen Orten wieder auf. Diese Landschaftsformen haben einen zusätzlichen Nutzen für die biologische Vielfalt. Und sie sind eine für die Natur gesündere Form der Landwirtschaft als die derzeitigen so genannten Monokulturen. Zwischen Reuver und Beesel haben wir auch mit dem Bau eines “Voedselbos” begonnen. An diesem besonderen Ort möchten wir Ihnen mehr über die Arten, die eingeführt werden, und die Aktivitäten, die wir planen, erzählen.

Erlebnisse Brüggen - Bracht

Brachter Mühle

Hier können Sie sehen, wie Mehl zum Backen von Brot und Kuchen hergestellt wird. Führungen durch die Mühle werden um 12 und 14 Uhr angeboten.
Bereits 1855 errichteten Johann Erckens und Josef Thoer diese Turmmühle an der Brüggener Straße an ihrem höchsten Punkt, der 96 Fuß über dem Boden lag und von einem Erdwall umgeben war.
Das Museum hat mehrere Schwerpunkte:
- Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit der Mühle.
- Dokumentation und Ausstellung der lokalen Dachziegel- und Töpferindustrie.
- Dokumentation und Ausstellung der lokalen Landwirtschaft.

Kinderbauernhof Steffens

Auf dem Kinderbauernhof kann man auf spielerische Weise das Leben von Tieren wie Kühen, Schafen, Ziegen, Ponys und Kaninchen kennen lernen.
Neben unseren Kühen warten auch Schafe, Katzen, Ponys, Kaninchen, Schweine und vieles mehr auf unsere kleinen und großen Gäste. Feiern Sie mit uns in der Spielscheune mit Strohburg und Sitzecke und im großzügigen Außengelände mit verschiedenen Spielfahrzeugen, Klettergerüst, Rutschen und Schaukeln. Bei uns können Kinder inmitten der Natur viel Neues entdecken und unsere Tiere streicheln, füttern und pflegen.

Erlebnisse Leudal

Van Nieuwenhoven – Milchvieh und Geflügel

Dieses Unternehmen ist in Roggel ansässig.
Hier sehen wir Milchkühe, die selbstständig von 3 Melkrobotern gemolken werden. Die Fütterung des Jungviehs und der Milchkühe erfolgt über ein automatisches Fütterungssystem.
Auf den Feldern werden Gras, Mais und Futterrüben als Futter für das Vieh angebaut. Wir haben auch freilaufende Hühner und in einem benachbarten Betrieb Bio-Legehühner. Die Eier unserer Hühner werden in unserem Eierautomaten zum Verkauf angeboten. Bei uns können Sie auch leckeres Softeis vom Bauernhof genießen

MTS Beeren in Neer

MTS Beeren ist ein Unternehmen, das Erdbeeren, Zucchini und Spargel anbaut.  Sie können selbst auf Spargelsuche gehen und Erdbeeren pflücken. Der Bauer wird dir erzählen, dass die kleinen Blüten an den Erdbeerpflanzen von Bienen bestäubt werden. An den Zucchinipflanzen kann man wunderschöne Blüten sehen, die zu Zucchini werden. Außerdem gibt es einen großen Automaten mit Obst und Gemüse. Probieren Sie, was am besten schmeckt..

Erlebnisse Offenbeek

Kleiner Tierpark am Krommerhoekerweg

Herr Hendriks hat hier einen schönen Tierpark gebaut, in dem er und seine Frau sich liebevoll um die Tiere kümmern. Sie können Alpacas, Strauße, ein Hängebauchschwein, Kkühe und vieles mehr sehen. Sie können auch sehen, wie viele verschiedene Arten von Eiern in seinem Tierpark gelegt werden. Sie erhalten Antworten auf alle Ihre Fragen zu den Tieren.

Zuckermais

Auf dem Weg dorthin kommen Sie an De Beuckelen vorbei, wo es ein Zuckermaisfeld gibt. Der Name ist Programm: Leckerer, süßer Mais.
Er ist noch nicht ganz ausgewachsen, aber der Bauer erzählt Ihnen etwas über den Mais und lässt Sie erleben, dass Zuckermais auf dem Grill sehr lecker ist. 

Der “Voedselbos”

Wirtschaftswälder sind wahrscheinlich die weltweit älteste Form der Landnutzung für den Anbau von Nahrungsmitteln. Sie tauchen an vielen Orten wieder auf. Diese Landschaftsformen haben einen zusätzlichen Nutzen für die biologische Vielfalt. Und sie sind eine für die Natur gesündere Form der Landwirtschaft als die derzeitigen so genannten Monokulturen. Zwischen Reuver und Beesel haben wir auch mit dem Bau eines “Voedselbos” begonnen. An diesem besonderen Ort möchten wir Ihnen mehr über die Arten, die eingeführt werden, und die Aktivitäten, die wir planen, erzählen.
(Die Gestaltung eines Lebensmittelwaldes ist von der Struktur eines natürlichen Waldes inspiriert, wie wir ihn noch an einigen Orten in Europa finden. Anders als in der Landwirtschaft wird in einem Lebensmittelwald nicht nur mit einer einzigen Schicht - dem Feld - gearbeitet, sondern auch mit den darüber liegenden Schichten, in Bäumen und Sträuchern.) 

Routenbeschreibungen und Karten

Organisiert von